An diesem vorletzten Sonntag der Passionszeit hat unsere Prädikantin Frau Heide Kopf den Gottesdienst mit uns gefeiert. Sie wurde musikalisch unterstützt von einer Auswahl unseres Posaunenchores. Auch dieser Gottesdienst kann auf der Seite > "Gottesdienste online hören" abgerufen werden.
Echten Trost zu spenden, ist schwer. Nur allzuoft wird aus gut gemeintem Trost billige Vertröstung. Was aber brauchen Menschen, deren Herz wund und deren Seele verletzt ist? Und: Wie wirkt Gott als Tröster in krisenhaften Momenten unseres Lebens? Darum ging es in diesem Gottesdienst am Sonntag Lätare in der Predigt von Pastor Sven Grundmann. Auch dieser Gottesdienst kann auf der Seite > "Gottesdienste online hören" abgerufen werden.
An diesem Sonntag haben sich unsere 25 Konfirmandinnen und Konfirmanden 2022 der Gemeinde vorgestellt. Mit diesem Gottesdienst haben sie den Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern Anteil an dem gegeben, womit sie sich in den vergangenen zwei Jahren des Konfirmandenunterrichtes beschäftigt haben. Auch dieser Gottesdienst kann auf der Seite > "Gottesdienste online hören" abgerufen werden.
In enger Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Hesel bereiten sich die Kirchengemeinden der Samtgemeinde auf die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. Dazu suchen wir Menschen, die bereit sind, sich als Begleiterinnen und Begleiter der Neuankömmlinge zur Verfügung zu stellen und ihnen beim Einleben hier zur Seite zu stehen. Wenn Sie Interesse haben, so melden Sie sich gerne bei Pastor Sven Grundmann, Schulstr. 7, 26835 Holtland oder unter der Telefonnummer 04950/2218. Er gibt auch gerne weitere Auskünfte.
Für ein aktives Gemeindeleben im Bereich der kirchlichen Arbeit nimmt eine digitale Vernetzung und der Zugang zu digitalen Medien einen immer größeren Stellenwert ein. In der Jugendarbeit, bei Vorträgen oder für Schulungen erleichtert ein Zugang zu digitalen Medien die kirchliche Arbeit und fördert Kontakte. Gerade in der Pandemie-Zeit können sich die einzelnen Gruppen ortsübergreifend nachhaltig und digital treffen und sich für Gottesdienste oder Veranstaltungen vorbereiten. Die Marien-Kirchengemeinde Holtland hat im Bereich des Gemeindehauses ein Internet-Netzwerk installiert und Präsentationstechnik in Form eines 65-Zoll Fernsehers angeschafft. Dabei wurde die Kirchengemeinde mit einem Betrag von 3.000 Euro von der Raiffeisenbank eG, Moormerland unterstützt. Anlässlich eines Pressetermins hat sich der Marktbereichsleiter der Raiffeisenbank eG, Moormerland, Claus Schweer, einen Eindruck davon verschafft, wie die neue Technik das Gemeindeleben bereichert. Herr Pastor Sven Grundmann, Frau Ina Blank (Jugendreferentin) und Herr Dietrich Voß (stellv. Kirchenvorstand) von der Marien-Kirchengemeinde freuen sich darüber, dass die Investition dank der Unterstützung durch die Raiffeisenbank eG, Moormerland in relativ kurzer Zeit erfolgen konnte.
Quelle: RaiBa Moormerland
Bildunterschrift v.l.n.r. Claus Schweer (Raiffeisenbank eG, Moormerland), Herr Grundmann (Pastor), Frau Blank und Herr Voß.
Jesus betet im Garten Gethsemane. Er hat Angst. Er weiß, was auf ihn in den nächsten Stunden zukommen wird. Weiß um Verhaftung, Folter und Kreuz. Seine Jünger, die er sich zur seelischen Unterstützung mitgenommen hat, schlafen. Sie können nicht mehr. Jesus ist allein. Allein? Nein, er betet zu Gott! Seine Angst, seine Sorgen und seine Verzeiflung haben ein Gegenüber. Im Ringen mit Gott findet er wieder Halt. Findet eine Haltung zu dem, was kommt. Am Ende steht er auf und geht seinen schweren Gang. Aufrecht. Gestützt. Gehalten. Von Gott. Auch dieser Gottesdienst kann auf der Seite > "Gottesdienste online hören" abgerufen werden.
Nachdem das große Konfestival coronabedingt nun schon wieder ausfallen musste, haben wir mit unseren Hautkonfirmandinnen und -konfirmanden ein Mini-Konfestival organisiert. Unsere Jugendgruppe unter Leitung unserer Jugendreferentin Ina Blank hatte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Kreative und sportliche Angebote wechselten sich ab. Gottesdienste rahmten den Tag. Am Ende stand ein gemeinsames Grillen. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern!
In enger Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Hesel bereiten sich die Kirchengemeinden der Samtgemeinde auf die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. Dazu suchen wir Menschen, die bereit sind, sich als Begleiterinnen und Begleiter der Neuankömmlinge zur Verfügung zu stellen und ihnen beim Einleben hier zur Seite zu stehen. Wenn Sie Interesse haben, so melden Sie sich gerne bei Pastor Sven Grundmann, Schulstr. 7, 26835 Holtland oder unter der Telefonnummer 04950/2218. Er gibt auch gerne weitere Auskünfte.