Wer Jesus begegnet, dem öffnet sich eine neue Welt. So ergeht es auch dem Taubstummen, von dem der Evangelist Markus (Kapitel 7, Verse 31-37) berichtet. Jesus schenkt ihm Gehör und Sprache. So kann er einerseits die Geräusche seiner Umwelt hören, vor allem jedoch die Gute Nachricht von der Menschenfreundlichkeit Gottes, die in Jesus Christus Herz und Mund und Hände gewonnen hat. Auch dieser Gottesdienst kann auf der Seite > Gottesdienste abgerufen werden.
"Du sollst Gott über alle Dinge lieben - und deinen Nächsten wie dich selbst." Mit dem sogenannten Doppelgebot der Liebe antwortet Jesus auf die Frage nach dem höchsten aller Gebote. Im Mittelpunkt steht die Liebe: Zu Gott, zum Nächsten, zu sich selbst. Wer liebt, macht nichts verkehrt. Der Aufforderung Jesu zur Gottes-, Nächsten- und Selbstliebe geht aber immer seine bedingunsglose Liebe zu uns voraus. Darauf dürfen wir bauen. Daraus dürfen wir leben. Diese sollen wir verschwenderisch weiterschenken. Auch dieser Gottesdienst kann auf der Seite > Gottesdienste abgerufen werden.
Quelle: Doris und Michael Will, in: Pfarrbriefservice
In der Woche vom 10. - 17. August wird Pastor Sven Grundmann am Andachtstelefon zu hören sein. Unter der Telefonnummer 04946/379 können Sie seine "sommerliche" Andacht zu Psalm 31 hören.
Mit einem bunten Familiengottesdienst haben wir in dieser Woche 24 Vorschulkinder aus unserer Evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte verabschiedet. Die Kinder haben Lieder vorgetragen, die Erzieherinnen und Pastor Sven Grundmann haben den Rahmen dazu gestaltet. "Du, Gott, stellst meine Füße auf weiten Raum." Dieses Wort aus Psalm 31 stand im Mittelpunkt der Verabschiedung. Unter Gottes gutem Segen wurden die Kinder dann auf ihren weiteren Lebensweg gesandt.
Theologiestudent Jonas Buja hat uns an diesem Sonntag die Predigt gehalten und Pastor Sven Grundmann die Liturgie. Die Elia-Geschichte aus 1. Könige 17, 1-16 stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Gott hilft, er rettet und bewahrt - und dennoch brauchen seine Menschen immer wieder neu Vertrauen und Durchhaltevermögen. Auch dieser Gottesdienst kann auf der Seite > Gottesdienste abgerufen werden.