Vom 09. - 12. November haben wir mit unseren Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden an der jährlichen regionalen Konfirmandenfahrt mit insgesamnt gut 130 Beteiligten teilgenommen. Zum Thema "In Gottes guter Schöpfung leben" erwartete die Jugendlichen ein reichhaltiges Angebot an Workshops. Auf vielfältige Art und Weise konnte die Schönheit der Schöpfung entdeckt, aber auch ihre Gefährdungen erkannt werden. Ein buntes Freizeitprogramm sowie tägliche Andachten rundeten die Zeit in der Jugendherberge in Thüle ab. Allen Teamerinnen und Teamern, die die Fahrt vorbereitet und begleitet haben, ein herzliches Dankeschön!
Am 05. November haben wir einen wunderbaren musikalischen Gottesdienst in unserer Marienkirche gefeiert. Anlass war das 10-jährige Dienstjubiläum unserer Kirchenmusikerin Margarethe Huisinga in unserer Kirchengemeinde. Zusammen mit ihrer Tochter Hilke Fecht hatte sie ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm für diesen Gottesdienst zusammengestellt. In der gut besuchten Marienkirche gab es dafür mehrfach spontan Applaus. Pastor Sven Grundmann dankte Frau Huisinga namens des Kirchenvorstandes, der ganzen Gemeinde und persönlich für die immer vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit. Er hob die Vielzahl der Gottesdienste hervor, die Frau Huisinga in diesem Zeitraum gestaltet hatte und betonte besondere kirchenmusikalische Projekte, die sie angeschoben hatte. Nach dem Gottesdienst gab es eine Teetafel im Gemeindehaus, auf der weitere Dankesworte gesprochen wurden. Auch dieser Gottedienst kann auf der Seite >Gottesdienste online hören< abgerufen werden.
Am 4. November haben fast 70 Kinder im Gemeindehaus ihre eigenen Laternen zum Martinilaufen gebastelt. Eine Vielzahl an Formen und Farben stand zur Verfügung. Zum Abschluss wurden verschiedene Martini- und Laternenlieder gesungen. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern.
An diesem Reformationstag haben wir einen wunderbaren Gottesdienst zum Thema "Mutausbruch" gefeiert. Den destruktiven Wutausbrüchen unserer Tage setzen wir als Christinnen und Christen konstruktive "Mutausbrüche" entgegen. Im Vertrauen auf Jesus Christus wagen wir immer wieder neue Aufbrüche, um diese Welt nach Gottes Wort und Willen zu verändern. In dieser Linie folgen wir Martin Luther, der durch seinen "Mutausbruch" - wegen der damaligen kirchlichen Mißstände - dem Anliegen der Reformation zum Durchbruch verholfen hat. Die Predigt zu diesem Thema hielt Pastor Sven Grundmann, die Kirchenband sorgte für grossartige Musik, das Treffpunkt-Kirche Team gestaltete den Gottesdienst mit all seinen Elementen, inklusive einem Anspiel. Nach der Feier des Gottesdienstes waren alle Besucherinnen und Besucher zum Kürbissuppenessen ins Gemeindehaus eingeladen. Über 70 Personen folgten der Einladung und starteten gemeinsam in den Reformationstag. Der Gottesdienst kann auf der Seite >Gottesdienste online hören< abgerufen werden.
Zu dem Buch "Altes Land" von Dörte Hansen fand am 03. September ein Treffpunk-Kirche Literatur-Gottesdienst statt. Die sehr gut besuchte Marienkirche machte deutlich, dass die Vorbereitungsgruppe damit genau richtig lag. Die Figuren des Romans wurden dargestellt und so anschaulich. Ihre Sorge, Nöte und Überlebensstrategien wurden sichtbar. Beheimatung, Entwurzelung und die "Vereisung der Seele" wurden als allgemein menschliche Themen erkennbar und vom christlichen Glauben aus betrachtet. Anspiele, Lieder der Band und das anschliessende Beisammensein zum Apfelkuchenessen im komplett gefüllten Gemeindehaus rundeten einen wunderbaren Abend ab. Allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön!
Mit einem Teetrinken nach dem Gottesdienst beteiligte sich unsere Kirchengemeinde am 27. August am Jubiläum der politischen Gemeinde Holtland. Gefeiert wurde das 50-jährige Bestehen der Gemeinde nach der Gemeindereform 1973. Im Gemeindehaus haben wir den Besucherinnen und Besuchern unser lebendiges Gemeindeleben anschaulich vor Augen geführt.